All categories
caret-down
cartcart

Wenn arme Leute sich nicht mehr fügen...!: Bemerkungen über den Zusammenhang von Alltag und Protest

 
Only 1 items left in stock
Wenn arme Leute sich nicht mehr fügen...!: Bemerkungen über den Zusammenhang von Alltag und Protest

Description

Armut ist ein umstrittenes Thema in Deutschland. Während die einen (etwa der Paritätische Wohlfahrtsverband) in regelmäßigen Wiederholungen auf verschiedene, sich vergrößernde Armutsproblematiken (z.B. die Kinderarmut) hinweisen, leugnen die anderen, die Lebenssituation von Hartz-IV-BezieherInnen als arm zu beschreiben, denn schließlich verhindere der Bezug von Arbeitslosengeld II genau dieses Phänomen. Armut sei ein "Verliererthema". Arme Leute sind gezwungen, ihren Protest und ihre Selbstbehauptung in anderer Form auszutragen, als die gängigen sozialen Bewegungen dies tun. Ihre Repräsentanz findet sich nicht in Parteien und Institutionen wieder, in sozialen Bewegungen finden ihre Ansprüche wenig Gehör. Der Autor beschreibt die Geschichte des Widerstand armer Leute von der Weimarer Republik, über die Hartz-IV-Proteste bis hin zum alltäglichen "stummen Protest". Darüber hinaus werden einige wissenschaftliche Konzepte der Armutsforschung kritisch hinterfragt: "Wissenschaft trifft arme Leute".

Product details

EAN/ISBN:
9783945959251
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
181
Publication date:
2017-09-01
Publisher:
Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783945959251
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
181
Publication date:
2017-09-01
Publisher:
Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€15.00
available immediately
€15.00
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days