Mit nichts als einem Koffer kommt Lena aus Leningrad in den USA an. Ein Leben ohne mütterliche (und staatliche) Kontrolle scheint zum
Greifen nah. Doch die lange ersehnte Freiheit hat ihre Tücken - der Kulturschock trifft sie mit voller Wucht. Scharfsinnig und unterhaltsam
reflektiert die Autorin, was es bedeutet, sich in einer fremden Sprache neu zu erfinden und sich in einer neuen Welt zurechtzufinden. Nach
und nach fasst sie Fuß in der amerikanischen Gesellschaft, arbeitet und heiratet. Als ihre Tochter Sascha geboren wird, reist Lenas Mutter
aus der Sowjetunion an - und bleibt!