Der Barnim " ein Höhenrücken zwischen dem Berliner und dem Eberswalder Urstromtal. Heute steht der Name vor allem für den Landkreis zwischen dem Nordosten der Hauptstadt und der Grenze zu Polen. Eine Oase: Klare Seen, weite Wälder und Felder sorgen für unvergessliche Naturerlebnisse. Große Gebiete stehen unter Naturschutz, allen voran das UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Tourismus, Gesundheit, Energie und Metall bilden das wirtschaftliche Rückgrat der Region. Der Barnim ist ein moderner Landkreis mit hoch entwickelter Infrastruktur. Wohnen und Arbeiten, Lernen und Freizeitaktivitäten " vielfältige Angebote prägen für die etwa 173 000 Einwohner ein lebenswertes Zuhause.