All categories
caret-down
cartcart

Übungen für den Laut R: Lautdifferenzierung - Lautanbahnung - Lautstabilisierung-Sprachförderung (Übungshefte für die Laute)

 
Übungen für den Laut R: Lautdifferenzierung - Lautanbahnung - Lautstabilisierung-Sprachförderung (Übungshefte für die Laute)

Description

Informationen zur R-Lautbildung

Das R ist in der Regel einer der letzten Laute, die ein Kind lernt. Dies liegt unter anderem daran, dass die Bildung eine Vibration und ein ganz bestimmtes Spannungsverhältnis erfordert. Die Artikulation des Konsonanten R bereitet Kindern im Vorschulalter häufig noch Probleme. In der Fachsprache wird die Schwierigkeit bei der Lautbildung des Lautes R Rhotazismus genannt.

Die Sprachstörung kann in verschiedenen Formen auftreten:

Beispiele

  1. Auslassung
Oller statt Roller
Tommel statt Trommel

  1. Vertauschungen
Lose statt Rose
Hing statt Ring

Bis zum
  1. Lebensjahr entsprechen Probleme bei der Lautbildung des Lautes R der ganz normalen Sprachentwicklung und sind kein Anlass zur Beunruhigung. Wichtig ist zu diesem Zeit nur, dass das Kind in der
Lage ist, den Laut von anderen Lauten zu unterscheiden. Bis zum Eintritt in die Schule sollte das Kind dann in der Lage sein alle Laute der Muttersprache fehlerfrei auszusprechen.

Product details

EAN/ISBN:
9783943155020
Edition:
1. Auflage 2013
Medium:
Bound
Number of pages:
48
Publication date:
2013-02-10
Publisher:
FON-Fachverlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783943155020
Edition:
1. Auflage 2013
Medium:
Bound
Number of pages:
48
Publication date:
2013-02-10
Publisher:
FON-Fachverlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out