All categories
caret-down
cartcart

Bildung und Erziehung. Von Klassikern lernen.: Perspektiven auf Platon, Kant und die "Verwandlung" der Bildungsidee. Studientexte

 
Bildung und Erziehung. Von Klassikern lernen.: Perspektiven auf Platon, Kant und die "Verwandlung" der Bildungsidee. Studientexte

Description

Bildung und Erziehung - Von Klassikern lernen soll Ideen in Erinnerung bringen, die zu 'vergessenen Zusammenhängen' zählen. Das in dieser Textsammlung vorgestellte 'Höhlengleichnis' (Platon) ist eine 'verdeutlichende Parabel', die zeigt, dass Bildung und Erziehung die Befreiung von Unmündigkeit bedeuten, nicht aber eine programmierte Anpassung an gesellschaftliche Verhältnisse. Ebenso wie in dem hier neu abgedruckten Text Kants 'Über Pädagogik' repräsentiert sich darin eine Denktradition, die der Idee der Aufforderung zur Selbsttätigkeit verpflichtet ist.

Die Bildbarkeit des Kindes und die Bildung des Erziehers sind notwendige Bedingungen einer Erziehung, die Autonomieansprüche geltend macht und sich nicht blindlings politischen Wunschvorstellungen oder lernpsychologischen Ideen unterwirft.

Das Buch bietet eine Übersicht, in der klassische Ideen aus der Geschichte der Pädagogik exemplarisch aufgezeigt werden. Es fordert dazu auf, das Eingesehene der wiedererinnerten Ideen in einer Rückschau auf den Ursprung zu reflektieren und in die aktuelle Praxis der Pädagogik einzubeziehen.

Product details

EAN/ISBN:
9783943084115
Medium:
Bound
Number of pages:
123
Publication date:
2013-10-01
Publisher:
Klaus Münstermann Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783943084115
Medium:
Bound
Number of pages:
123
Publication date:
2013-10-01
Publisher:
Klaus Münstermann Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out