All categories
caret-down
cartcart

Von der Rübenbahn zum Radweg: 100 Jahre Oderbruchbahn. Ein verkehrshistorischer Reiseführer

 
Only 1 items left in stock
Von der Rübenbahn zum Radweg: 100 Jahre Oderbruchbahn. Ein verkehrshistorischer Reiseführer

Description


Die wechselvolle Geschichte der Oderbruchbahn ist eng mit ihrer stark ländlich geprägten Heimat verbunden. Nachdem vor 120 Jahren der preußische Landtag mit dem "Gesetz über Kleinbahnen" den Weg geebnet hatte, forderten immer mehr Stimmen den Bau einer Kleinbahn. Das Fortbewegungs- und Transportmittel für Mensch und Güter stellte eine wichtige infrastrukturelle Anbindung an die Hauptstadt dar.
1912 wurden die letzten Schienen an der Oder verlegt. In den folgenden 60 Jahren dampften die Lokomotiven der Oderbruchbahn durch die Dörfer "im Bruch und auf der Höhe".
Kriegsfolgen und Hochwasser unterbrachen den Betrieb der Oderbruchbahn nur kurzzeitig, bis veränderte Verkehrssysteme zwischen Schiene und Straße, wie vielerorts, 1970 zum Ende der Rübenbahn führten.
Der heutige 123 km lange Oderbruchbahnradweg lässt die Erinnerung an jene Zeit wieder aufleben. Eisenbahn- und Radsportbegeisterte sowie interessierte Leser erwartet eine spannende Reise durch die mehr als 100-jährige Geschichte der Oderbruchbahn - zwischen Fürstenwalde, Wriezen und Bienenwerder am Oderstrom. Die Spurensuche führt entlang ehemaliger "Eisenbahnpfade" und auf Bahndämmen vorbei an alten Gebäuden, Speichern und überwachsenen Bahngleisen, die einst unter der Hand des damaligen Landesbaurates der Provinz Brandenburg, Otto Techow, entstanden.

Der Autor Dr. Horst Regling, Eisenbahningenieur und Verkehrswissenschaftler im Ruhestand, ist mit der Eisenbahngeschichte und Verkehrs-geschichte seiner brandenburgischen Heimat eng verbunden.
Seine Fachexpertise sowie seine über Jahrzehnte gesammelten Erkenntnisse und Erfahrungen haben Eingang in das vorliegende Buch gefunden.
Begleiten Sie ihn in die Welt der schnaufenden Dampfrösser und der stattlichen Bahnhofsgebäude.
Wenn man vom Buch aufblickt, scheinen am Horizont dampfende Rauch-schwaden zu entschwinden und man glaubt, das typische Bimmeln und Schnaufen einer Dampflok vernehmen zu können.

Product details

EAN/ISBN:
9783943487015
Medium:
Paperback
Number of pages:
160
Publication date:
2013-11-01
Publisher:
Verlagsbuchhandlung Ehm Welk, Buchhandlung & Verlag
EAN/ISBN:
9783943487015
Medium:
Paperback
Number of pages:
160
Publication date:
2013-11-01
Publisher:
Verlagsbuchhandlung Ehm Welk, Buchhandlung & Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€12.49
available immediately
€12.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days