All categories
caret-down
cartcart

Alles für alle!: Zapatismus zwischen Sozialtheorie, Pop und Pentagon

 
Only 1 items left in stock
Alles für alle!: Zapatismus zwischen Sozialtheorie, Pop und Pentagon

Description

Mit dem zapatistischen Aufstand in Chiapas/Mexiko von 1994 begann eine neue Phase der sozialen und politischen Mobilisierung gegen den neoliberalen Kapitalismus. Der Zapatismus gehört zu den faszinierendsten und einflussreichsten sozialen Bewegungen der letzten zwei Jahrzehnte.

Auch wenn die Bewegung um die Guerilla EZLN nicht mehr die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit genießt, sind die Auswirkungen und Effekte ihrer Revolte nach wie vor immens. Denn es gibt einen Zapatismus im weiteren Sinne, der die Gegebenheiten im mexikanischen Südosten weit überschreitet.

Das Buch begreift den Zapatismus als globalen Diskurs und zeichnet dessen Formen und Auswirkungen in so unterschiedlichen Bereichen wie den Forschungen zu sozialen Bewegungen, der entwicklungspolitischen Diskussion, den Kulturtheorien, im Pop und auch im Pentagon nach. Der Zapatismus erweist sich dabei selbst als Einsatz in die Sozialtheorie - als post-differenzialistische Perspektive.

Product details

EAN/ISBN:
9783942885034
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
160
Publication date:
2011-08-01
Publisher:
edition assemblage
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783942885034
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
160
Publication date:
2011-08-01
Publisher:
edition assemblage
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.99
available immediately
New €12.80 You save €5.81 (45%)
€6.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days