Erst durch das olympische "Vogelnest" wurde bekannt, dass der chinesische Ku"nstler Ai Weiwei auch als Architekt Maßstäbe setzt. Das gemeinsam mit dem Schweizer Architekturbu"ro Herzog & de Meuron entworfene Pekinger Nationalstadion markiert den Höhepunkt einer regen Bautätigkeit. Ai Weiweis Interesse an Architektur ist eng mit seinem ku"nstlerischen und politischen Selbstverständnis verknu"pft. Die Zerstörung seines Atelierhauses kurz vor seiner Verhaftung 2011 durch die chinesischen Behörden traf den Prototyp einer Architektur, die mit Wertmaßstäben wie Einfachheit und Respekt gegenu"ber dem Menschen und
der Natur bewusst gegen die brachialen Modernisierungspraktiken Chinas opponiert.