All categories
caret-down
cartcart

Die Synagoge Pestalozzistraße: "Deinem Hause gebühret Heiligkeit, Ewiger, für alle Zeiten." (Jüdische Miniaturen)

 
Only 2 items left in stock
Die Synagoge Pestalozzistraße: "Deinem Hause gebühret Heiligkeit, Ewiger, für alle Zeiten." (Jüdische Miniaturen)

Description

In kaum einem Bau verdichtet sich Berlins jüdische Geschichte der letzten hundert Jahre so sehr wie in der Synagoge Pestalozzistraße: 1912 von deutschen Juden erbaut, die sich dem Assimilationsdruck nicht beugen und keine Orgel im Gottesdienst dulden wollten. Nach 1945 wurde die Synagoge zum Symbol für eben diese liberale Tradition. An keinem anderen Ort der Welt wird der von Louis Lewandowski für Kantor, Orgel und gemischten Chor komponierte Gottesdienst noch in seiner Originalform abgehalten. Esther Slevogt verfolgt die Geschichte der Synagoge und einiger Menschen, die sie prägten. Sie erzählt zum ersten Mal, was vor 1938 geschah, berichtet, wie die bedrängte Jüdische Gemeinde ihr geschändetes Gotteshaus nach 1938 vor der Zerstörung bewahrte. So konnte eine Handvoll Geretteter es 1945 zur Keimzelle neuen jüdischen Lebens machen.
Mit einer MP3-CD mit liturgischer Musik aus der Synagoge Pestalozzistraße, die schon 1912 einen Chor besaß.

Product details

EAN/ISBN:
9783942271684
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
150
Publication date:
2012-11-01
Publisher:
Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783942271684
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
150
Publication date:
2012-11-01
Publisher:
Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€9.99
available immediately
New €14.90 You save €4.91 (32%)
€9.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Esther Slevogt