All categories
caret-down
cartcart

Betriebsökonometrisches Lexikon: Wirtschaftsmathematik (Markt- und werteorientierte Unternehmensführung)

 
Betriebsökonometrisches Lexikon: Wirtschaftsmathematik (Markt- und werteorientierte Unternehmensführung)

Description

Wirtschaftsmathematik, vergegenständlicht in Software, ist in Lehre und Praxis unerlässlich, um die vernetzten Markt-, Betriebs- und Entscheidungsabläufe erfassen, analysieren und optimieren zu können. Dazu sind Zusammenhänge zu strukturieren, statistische Daten zu verarbeiten und unter Risikoabschätzung die bestmöglichen Lösungen zu berechnen.

Inhalt
Der lexikalisch gegliederte Text enthält in nachvollziehbarer mathematischer Begründung und durch Praxisbeispiele erläuterte betriebsökonometrische Modelle. Sie umfassen u. a. Gleichungen und Gleichungssysteme, Funktionen mit den ex- oder impliziten und genäherten oder geschlossenen Lösungen, Differentiation und Integration, Produkt- und Summenbildung, Fehlerberechnung, Wahrscheinlichkeitsverteilungen, wie z. B. Normal-, Poisson-, Studentverteilung, determinierte und probabilistische Warte- und Verlustsysteme. Der Einleitungsteil enthält mathematische und softwaretechnologische Erläuterungen, wie z. B. Bedienbefehle, Syntax, Edition von Formeln, vier thematische Kapitel enthalten die Finanz-, Investitions-, Kosten- und Logistikrechnung. Wissensgrundlage sind das allgemein zugängliche mathematische und fachwissenschaftliche Schrifttum sowie die über Jahrzehnte geleistete Forschungsarbeit in Industrieunternehmen und Lehrtätigkeit an Universitäten und Weiterbildungsakademien.

Zielgruppen
Das Buch eignet sich vorzüglich sowohl für die wirtschaftswissenschaftliche Aus- und Fortbildung als auch für die Behandlung von betriebsökonometrischen Problemen in den Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften, vorzugsweise für die Vielfalt an Forschungsfragen, Hypothesen und Thesen bei Dissertationen, Diplom-, Master- und Bachelorarbeiten. Der Kreis der Interessenten umfasst vor allem:

- Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaft und des Wirtschaftsingenieurwesens an Universitäten, Fachhochschulen und Weiterbildungsakademien,
- Analysten, Aufsichtsräte, Geschäftsführer und Verantwortungsträger in Banken, Handels-, Handwerks- und Industrieunternehmen,
- Softwareentwickler und Forscher mit wirtschaftlich bezogenem Bewertungsbedarf sowie Berufstätige im Beratungs-, Gutachter- und Sachverständigenwesen.

Bonus
Mit der kostenlos verfügbaren Software OR_MAT sind eigene Problemlösungen sofort möglich. Der Nutzer gibt interaktiv seine eigenen Daten ein, klickt den Schalter "noch mal (rechnen)" und kann die Ergebnisse, Listen und Grafiken in sein Projekt, seine Betriebsanalyse, seine Masterarbeit, seinen Forschungsbericht usw. kopieren.

Product details

EAN/ISBN:
9783942171175
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
418
Publication date:
2011-05-02
Publisher:
Uni-Edition
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783942171175
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
418
Publication date:
2011-05-02
Publisher:
Uni-Edition
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out