All categories
caret-down
cartcart

Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2023

 
Only 1 items left in stock
Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2023

Description

Karl May und seine Werke wurden in letzter Zeit im Zuge der "Winnetou-Debatte"
viel in der Öffentlichkeit diskutiert. Die Auseinandersetzung mit kultureller Aneignung
und Rassismus spiegelt sich auch in den neuesten Beiträgen des

  1. Jahrbuches der
Karl-May-Gesellschaft wider. Eckehard Koch untersucht z.B. Karl Mays Vorstellungen
von "zivilisierten" Menschen und Stefan Schmatz beschreibt den völkischen Angriff
der "Ludendorff-Bewegung" auf Karl May während der Zeit des Nationalsozialismus,
aufgrund der anti-rassistischen und pazifistischen Botschaften Winnetous. Ganz
konkret wird unter der Fragestellung "Was darf ein Schriftsteller des
  1. Jahrhunderts
gesagt haben?" von Tagungsgästen auf dem
  1. Kongress der Karl-May-Gesellschaft
in München auf den aktuellen Diskurs eingegangen. Ihre überarbeiteten und
erweiterten Reden bieten eine sachliche Grundlage zur
Einführung in die oft sehr emotional geführte Debatte.

Product details

EAN/ISBN:
9783941629332
Medium:
Bound edition
Number of pages:
386
Publication date:
2023-11-01
Publisher:
Hansa
EAN/ISBN:
9783941629332
Medium:
Bound edition
Number of pages:
386
Publication date:
2023-11-01
Publisher:
Hansa

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.99
available immediately
€4.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days