All categories
caret-down
cartcart

Ästhetische Bildung, literarisches Schreiben und Neue Medien Zum didaktischen Potenzial von Karl Mays Erzählungen für die Jugend

 
Only 2 items left in stock
Ästhetische Bildung, literarisches Schreiben und Neue Medien Zum didaktischen Potenzial von Karl Mays Erzählungen für die Jugend

Description

Hans-Joachim Jürgens geht in seiner germanistischen Dissertation der Frage nach, auf welche Weise Karl Mays klassische Jugenderzählungen wie "Der Ölprinz" und "Der Schatz im Silbersee" aus der Perspektive moderner Literatur- und Mediendidaktik für den Schulunterricht nutz- und fruchtbar gemacht werden können. Dafür untersucht er die Aspekte Literarisches Lernen, Ästhetische Bildung, Lesedidaktik, Literaturvermittlung und Neue Medien. In einem zweiten Teil arbeitet er auf der Basis einer Maybezogenen theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen fachdidaktischen Fragestellungen ein konkretes projektorientiertes und kompetenzbezogenes Unterrichtskonzept aus, das auf der bekannten Anekdote von den Senfindianern basiert.

Product details

EAN/ISBN:
9783941629110
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
391
Publication date:
2014-03-01
Publisher:
Hansa
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783941629110
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
391
Publication date:
2014-03-01
Publisher:
Hansa
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€13.99
available immediately
New €19.00 You save €5.01 (26%)
€13.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Hans-Joachim Jürgens