All categories
caret-down
cartcart

Aus dem Leben der Form: Goethes Morphologie und die Nager

 
Only 1 items left in stock
Aus dem Leben der Form: Goethes Morphologie und die Nager

Description

Goethe besaß vermutlich weder Hamster noch Meerschweinchen. Vielleicht wusste er deshalb nicht, was Haustierbesitzer rasch in Erfahrung bringen: Nagen muss der Nager, weil die markanten Schneidezähne dieses Geschlechtes sonst ins Uferlose wüchsen und das Tier verhungern müsste. So aber blieb dem Dichter der Nagetiere "fast krampfhaft leidenschaftliches, absichtslos zerstörendes Knuspern" eine Quelle der Beunruhigung. Zu ihr trägt auch das "unstet schwankende" Erscheinungsbild dieses vielgestaltigen Geschlechtes bei, "das einer gewissen Willkür der Bildung bis zur Unform hinzugeben in Lockerheit gelassen ist". - Solche im Vergleich zu morphologischen Kern-Aussagen Goethes weniger bekannten Formulierungen sind Anlass einer Re-Lektüre seiner "Hefte zur Morphologie" (1817-1824) als einer scharfsinnigen und überraschend unberuhigten, gleichsam nachhaltigen Theorie verzeitlichter (Lebens)Form, deren Bedeutung für spätere Überlegungen zu Form- und Lebensfragen zu erweisen ist.

Product details

EAN/ISBN:
9783941360402
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
160
Publication date:
2016-08-15
Publisher:
August Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783941360402
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
160
Publication date:
2016-08-15
Publisher:
August Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€15.99
available immediately
€15.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days