All categories
caret-down
cartcart

Die Geschichte der Hospizbewegung in Deutschland

 
Only 1 items left in stock
Die Geschichte der Hospizbewegung in Deutschland

Description

Geschichte der Hospizbewegung
in Deutschland

Andreas Heller, Sabine Pleschberger,
Michaela Fink, Reimer Gronemeyer
mit einem Beitrag von Klaus Müller

Die Würde des Menschen ist unantastbar.
(Artikel 1, deutsches Grundgesetz)
Die Geschichte der Hospizbewegung ist die Geschichte von
Menschen, die sich dieses Versprechens in besonderer Weise
angenommen haben - um Sterbenden ein würdevolles Leben
bis zuletzt zu ermöglichen.
Die deutsche Hospizgeschichte wurde zur Erfolgsgeschichte.
Innerhalb weniger Jahrzehnte entstand aus dem Nichts eine
Bewegung, in der sich heute nicht nur mehr als 80.000 ehrenamtlich
tätige Bürgerinnen und Bürger für ein würdevolles
Sterben engagieren. Die deutsche Hospizbewegung ist
auch eine Bürgerbewegung, die sich für Enttabuisierung des
Todes einsetzt.
Heller und Pleschberger sind den Wurzeln der Bewegung
nachgegangen. Welche Ursachen und Anstöße gab es? Was
entstand daraus? Sie haben Pionierinnen und Pioniere der
Bewegung interviewt und haben auf dieser Grundlage die
einzelnen Gegebenheiten einem Ganzen zusammengeführt.
Aus den Motiv- und Erkenntniszusammenhängen entstand
ein größeres Gewebe, an das anzuknüpfen und an dem weiter
zu weben ist.

Product details

EAN/ISBN:
9783941251533
Medium:
Bound edition
Number of pages:
375
Publication date:
2012-10-15
Publisher:
Der Hospiz Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783941251533
Medium:
Bound edition
Number of pages:
375
Publication date:
2012-10-15
Publisher:
Der Hospiz Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€22.49
available immediately
New €34.90 You save €12.41 (35%)
€22.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days