Osteoporose, früher auch Knochenschwund genannt, ist inzwischen die häufigste Knochenerkrankung. Selbst jüngere Menschen sind zunehmend von dieser Volkskrankheit betroffen. Bei Osteoporose nimmt die Knochenmasse unmerklich ab. Man bleibt lange beschwerdefrei, aber das Skelett büßt allmählich an Stabilität ein. Struktur und Funktion der Knochen verändern sich und das Risiko für Knochenbrüche nimmt zu. Man kann viel tun, um Osteoporose vorzubeugen. Auch die Erkrankung selbst ist durch richtige Behandlung beherrschbar. Die Autorin Helga Vollmer vermittelt anschaulich und leicht verständlich, wie Osteoporose erkannt und gezielt behandelt wird - für starke Knochen bis ins hohe Alter.