Hanau 1621. Der alte Zunftmeister der Goldschmiede wird gezwungen abzudanken und wird durch den Nürnberger Meister Hanns Rappolt ersetzt. Unter dessen strenger Herrschaft hat insbesondere der Geselle Johann Sperling zu leiden. Das Blatt scheint sich zu wenden, als die Zunft einen äußerst vielversprechenden Auftrag erhält. Rappolt selbst soll einen silbernen Pokal für den Stadtrat schmieden. Der Zunftmeister beschließt, dass der Ratspokal Johanns Meisterstück werden soll. Verunsichert ob dieser schwerwiegenden Verantwortung, stellt Johann Nachforschungen über die Auftraggeber an und findet heraus, dass sich viel mehr als befürchtet hinter dem Meisterstück verbirgt. Er sieht sich nicht nur mit dem Neid und den Intrigen der Zunft konfrontiert, auch seine Familie droht unter dem wachsenden Druck zu zerbrechen.