All categories
caret-down
cartcart

Der Bankier (2. Geschwärzte Übergangs-Auflage): Ungebetener Nachruf auf Alfred Freiherr von Oppenheim

 
Only 1 items left in stock
Der Bankier (2. Geschwärzte Übergangs-Auflage): Ungebetener Nachruf auf Alfred Freiherr von Oppenheim

Description

Der 2005 verstorbene Banker Alfred Freiherr von Oppenheim, Seniorchef der Kölner Bank Sal. Oppenheim & Cie, war der bei weitem reichste und einflussreichste Bürger der Stadt Köln. Er galt als Kunstfreund und war Finanzier des Kölner Karnevals, er war IHK-Präsident und Vizepräsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, ebenso Präsident der Deutschen Auswärtigen Gesellschaft. Rügemer gibt erstmals einen Einblick in die bisher tabuisierte Praxis der Bank jüdischer Tradition während des Nationalsozialismus und schildert in seinem 'ungebetenen Nachruf' die in der Öffentlichkeit unbekannten Praktiken der größten Privatbank Europas, die zur Bereicherung ihrer 6.000 vermögenden Kunden sowie zur Verschuldung von Staat und Kommunen führen. Aufgrund der vom Bankhaus Oppenheim erwirkten Einstweiligen Verfügung des Landgerichts Berlin und der Unterlassungsforderungen Christopher von Oppenheims, der die 'postmortalen Persönlichkeitsrechte' seines Vaters wahrnimmt, legt der Verlag eine Zwischenauflage des Buches vor. Die geschwärzten Stellen bedeuten keine Anerkennung der Einstweiligen Verfügung und der Unterlassungsforderungen.

Product details

EAN/ISBN:
9783939816003
Edition:
3. Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
106
Publication date:
2006-08-18
Publisher:
Nomen
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783939816003
Edition:
3. Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
106
Publication date:
2006-08-18
Publisher:
Nomen
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€10.99
available immediately
New €14.00 You save €3.01 (21%)
€10.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days