Die Unterschiede zwischen der weiblichen und der männlichen Gehirnarchitektur sind dramatisch: Das haben umfangreiche Studien bewiesen. Und zwar manifestieren sich diese Unterschiede schon so früh, dass man die Differenzen zwischen Jungen und Mädchen nicht mehr auf die unterschiedliche Erziehung schieben kann. Aber was ist es dann? Was zwingt Jungen dazu, sich viel mehr zu bewegen als Mädchen? Und warum lernen Mädchen viel besser Fremdsprachen als Jungen? Diese und noch viele andere spannende Fragen behandelt Vera F. Birkenbihl in diesem Buch, das mittlerweile in der 5. Auflage erschienen ist. Rund 80% der lernschwachen Kinder sind Jungen. Das ist kein Zufall und liegt auch nicht daran, dass Jungen generell dümmer sind als Mädchen. Vielmehr ist diese Entwicklung das Produkt unserer Bildungspolitik, die den weiblichen Lernvorgang mehr fördert als den männlichen. Lernen Sie also in diesem Buch die entscheidenden Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen kennen, um in der Lage zu sein, jedes Kind nach seinen Bedürfnissen zu fördern und zu fordern.