All categories
caret-down
cartcart

Familie als Beginn: Die westliche Kleinfamilie und die matriarchale Großfamilie der Mosuo in China - (k)ein Vergleich.

 
Only 1 items left in stock
Familie als Beginn: Die westliche Kleinfamilie und die matriarchale Großfamilie der Mosuo in China - (k)ein Vergleich.

Description

Wichtig ist der Autorin, in ihrer knappen und anschaulichen Gegenüberstellung zu zeigen, wie sich unterschiedliche Familienformen für die in ihnen lebenden Menschen auswirken. Dabei verdeutlicht sie, was die untersuchten Modelle an Belastungen oder Chancen besonders für Frauen, das Wohlergehen von Kindern sowie für das Verhältnis der Geschlechter und Generationen bedeuten.
Im Fokus stehen die für unsere Breiten typische Kleinfamilie, in der die Mehrheit der Menschen lebt, und die traditionelle matriarchale Mosuo-Großfamilie unter der Führung einer Matriarchin. Die Autorin stellt die verschiedenen ökonomischen Systeme vor und fragt nach den gesellschaftlichen und spirituellen Wertevorstellungen, die die Grundlage der beleuchteten Strukturen darstellen.
Mit der Matriarchats-Filmerin Uschi Madeisky und ihrer Mutter, der Labyrinth-Künstlerin Li Shalima, diskutiert sie die Frage, ob alternative Lebensformen mit positiven matriarchalen Werten heute in unseren westlichen Rahmenbedingungen lebbar sind - vor allem für junge Frauen, wie sie selbst.

Product details

EAN/ISBN:
9783939623533
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
130
Publication date:
2016-02-22
Publisher:
Göttert, Ch
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783939623533
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
130
Publication date:
2016-02-22
Publisher:
Göttert, Ch
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€13.32
available immediately
New €14.80 You save €1.48 (10%)
€13.32
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days