Wie "tickt" unsere Gemeinde? Wie kann sie sich optimal entwickeln? Wie kann es zu Veränderungen kommen? Was ist die beste Art die Gemeinde zu organisieren? Wer trägt die Verantwortung für Entscheidungen und setzt Impulse? Welche Rolle spielt die Gemeindeleitung?
Solche und andere grundlegende Fragen stellen sich in Gemeinden unterschiedlichster Größe. Patentrezepte, die sich einfach von einer auf die andere Situation übertragen lassen, gibt es bekanntlich nicht. Daher hilft dieses Buch Pastoren, Gemeindegründern und ehrenamtlichen Leitern Antworten auf diese Fragen zu finden, die den typischen Eigenheiten ihrer Gemeinde entsprechen. Gary McIntosh nimmt den Leser hierzu hinein in zehn Gespräche am Frühstücktisch, in denen ein junger Pastor bei einem älteren Kollegen Rat sucht und findet. In diesem entspannten Rahmen wird deutlich, was kleine, mittlere und große Gemeinden jeweils ausmacht und welche Herangehensweise dies in der Gemeindearbeit erfordert, damit sie sich jede Gemeinde auf ihre Weise optimal entwickeln kann.