All categories
caret-down
cartcart

Deutsche Kolonial- und Wirtschaftspolitik in China 1840 bis 1914: Unter besonderer Berücksichtigung der Marinekolonie Kiautschou

 
Deutsche Kolonial- und Wirtschaftspolitik in China 1840 bis 1914: Unter besonderer Berücksichtigung der Marinekolonie Kiautschou

Description

Schon im 19. Jahrhundert war China für Deutschland ein interessanter und lockender Wirtschaftsraum. Seit dem Ersten Opiumkrieg (1839-1842) engagierten sich deutsche Kaufleute vermehrt im Reich der Mitte und wurden dadurch zu Pionieren einer expansiven, imperialistischen Kolonial- und Wirtschaftspolitik des späteren Deutschen Reiches in Ostasien. Ihren Höhepunkt erreichte diese Politik schließlich im November 1897 mit der Besetzung der Kiautschou-Bucht durch das Ostasiatische Geschwader der Kaiserlichen Marine. Heiko Herold gibt einen fundierten Überblick über die Entwicklung der deutschen Kolonial- und Wirtschaftspolitik in China seit dem Ersten Opiumkrieg bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges. Ein besonderes Augenmerk richtet er auf den Aufbau und die Entwicklung des Schutzgebietes Kiautschou. Sein Buch ist eine leicht verständliche Einführung in die komplexe Thematik und bietet durch zahlreiche Literaturhinweise die Möglichkeit, sich über die einzelnen Themenbereiche gezielt weiter zu informieren.

Product details

EAN/ISBN:
9783939424000
Edition:
2. Auflage.
Medium:
Paperback
Number of pages:
124
Publication date:
2006-11-06
Publisher:
Books on Demand
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783939424000
Edition:
2. Auflage.
Medium:
Paperback
Number of pages:
124
Publication date:
2006-11-06
Publisher:
Books on Demand
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out