Musik kann in uns etwas öffnen, wie ein Fenster in eine andere Welt. Und in diesem Moment sind Erfahrungen in einer ganz besonderen Tiefe möglich. Um diese Entspannung herzustellen, muss die Musik genau auf die Hirnschwingungen abgestimmt sein, denn unser Gehirn funktioniert nach bestimmten Regeln:
So sollte z. B. die Musik in Ihrer Melodieführung nicht zu aufmerksamkeitsstark sein, sonst muss sich das Gehirn zu sehr mit ihr befassen und kann nicht abschalten. Musik, die tief entspannt, sollte sich langsam verändern und nur gezielte Überraschungen bieten, so wie die Klänge eines Flusslaufes an dessen Ufern Vögel nisten.
Die Musik von »Blissard« sind Klangbilder die der Natur nachempfunden sind. Die Melodie des fließenden Baches trifft zusammen mit dem Klang des Sonnenlichtes und den Liedern der Vögel. Der Sound ist obertonreich und hat eine spürbar entspannende Wirkung auf die Psyche und auf den Körper.
Es geht um mehr als um eine schöne Melodie. Es geht darum, dem Hörer eine tiefere Dimension seines eigenen Seins zu ermöglichen.