All categories
caret-down
cartcart

Digitale Selbstüberwachung: Self-Tracking im kybernetischen Kapitalismus

 
Only 2 items left in stock
Digitale Selbstüberwachung: Self-Tracking im kybernetischen Kapitalismus

Description

Simon Schaupps Studie Digitale Selbstüberwachung stellt die Self-Tracker_innen nicht als obsessive Nerds dar, sondern fragt nach den gesellschaftlichen Ursachen für diese Praxis: Welche politischen und ökonomischen Strukturen machen es notwendig, sich permanent selbst zu überwachen und zu optimieren? Um diese Frage zu beantworten, verfolgt Schaupp die Selbstoptimierung auf der Grundlage von Feedbackschleifen zu ihren historischen Wurzeln in der kybernetischen Steuerungstheorie zurück und skizziert eine Theorie des kybernetischen Kapitalismus. Dabei wird deutlich, dass die Allgegenwart miniaturisierter vernetzter Computer unsere Gesellschaft grundlegend verändert. Nicht nur verschmelzen Kommunikation und Warenproduktion immer mehr zu ein- und demselben Prozess, sondern es bildet sich auch eine neue Form sozialer Kontrolle heraus, die wesentlich auf permanenten (digitalen) Feedbacks gründet. Das Self-Tracking wird hier als Ausdruck der Entwicklung hin zu einem kybernetischen Kapitalismus analysiert, die verstehen sollte, wer die Funktionsweise von Herrschaft in hoch technisierten Gesellschaften durchschauen will.

Product details

EAN/ISBN:
9783939045298
Medium:
Paperback
Number of pages:
160
Publication date:
2016-10-17
Publisher:
Verlag Graswurzelrevolution
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783939045298
Medium:
Paperback
Number of pages:
160
Publication date:
2016-10-17
Publisher:
Verlag Graswurzelrevolution
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€11.49
available immediately
New €14.90 You save €3.41 (22%)
€11.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days