All categories
caret-down
cartcart

Das Schlachten beenden!: Zur Kritik der Gewalt an Tieren. Anarchistische, feministische, pazifistische und linkssozialistische Traditionen

 
Only 1 items left in stock
Das Schlachten beenden!: Zur Kritik der Gewalt an Tieren. Anarchistische, feministische, pazifistische und linkssozialistische Traditionen

Description


Gibt es moderne, "humane" Formen des Tötens? Leo Tolstoi hat einen modernen Schlachthof besucht und war geschockt. Magnus Schwantje hat dann mitten im Ersten Weltkrieg Analysen zum Zusammenhang von Tiermord und Menschenmord veröffentlicht. Für den Anarchisten Elisée Reclus gehörte zu einer anarchistischen Moral die vegetarische Lebensweise. Die Feministin, Juristin und gewaltfreie Anarchistin Clara Wichmann stellte eine Rechtstradition infrage, die Tiere mit Sachen gleichstellte. "Sozialismus heißt ausbeutungsfreie Gesellschaft", propagierte in den Zwanzigerjahren der "Internationale Sozialistische Kampfbund" (ISK) und meinte damit, dass auch Tiere frei von Ausbeutung leben sollten.

Die heutigen Kontroversen um Veganismus, Tierrechts-Bewegungen, Kampagnen gegen Massentierhaltung und Tierversuche haben eine Geschichte, die zum Teil mit anarchistischen, pazifistischen, sozialistischen und feministischen Argumentationen verknüpft war. Das Buch geht diesen historischen Spuren nach.

Product details

EAN/ISBN:
9783939045137
Medium:
Bound
Number of pages:
180
Publication date:
2010-09-01
Publisher:
Graswurzelrevolution
EAN/ISBN:
9783939045137
Medium:
Bound
Number of pages:
180
Publication date:
2010-09-01
Publisher:
Graswurzelrevolution

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€12.54
available immediately
New €14.90 You save €2.36 (15%)
€12.54
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days