Sänger, Texter, Komponist, Schauspieler, Regisseur, Schriftsteller, Provokateur. Auch mehr als anderthalb Jahrzehnte nach seinem Tod ist Serge Gainsbourg das Genie der französischen Popkultur. Trotzdem verbindet man außerhalb Frankreichs mit seinem Namen meist nur den Hit >Je t'aime, moi non plus< und eine Reihe von Skandalen und Affären. Doch allein sein musikalisches Werk war überaus vielschichtig und reichte von klassischer Musik, Chanson und Jazz über Girlpop, Rock und Reggae bis zu Disco und Hip-Hop. Sylvie Simmons entfaltet das öffentliche und private Leben eines Getrie-benen. Der Bogen spannt sich von den prägenden Erlebnissen als Kind einer russisch-jüdischen Familie im Frankreich der NS-Besatzungszeit bis zu den Skandalauftritten, die seinen letzten Lebensabschnitt überschatteten. Zu Wort kommen wichtige Menschen aus dem Privatleben und dem kreativen Umfeld des Ausnahmekünstlers, allen voran Jane Birkin, seine Tochter Charlotte, der Produzent Philippe Lerichomme, Musiker wie Sly & Robbie, Marianne Faithfull und Alan Hawkshaw, aber auch Fans und Bewunderer wie Beck oder Nicolas Godin von der Popgruppe Air. Das Buch enthält mehr als 60 Fotografien und Abbildungen, sowie aktuelle Disko-, Filmo- und Bibliografien.