All categories
caret-down
cartcart

Diagramme: Dissonante Resonanzen: Kunstsemiotik als Kulturtheorie

 
Diagramme: Dissonante Resonanzen: Kunstsemiotik als Kulturtheorie

Description

Was ist der systematische Zusammenhang von Kunst und Philosophie?
Warum lässt sich daraus etwas über die moderne Kultur
lernen?
Kulturen, so lautet der Vorschlag des Buches, sollten wie Diagramme
betrachtet werden. Dazu wird auf eine semiotische Theorie des
Sinns zurückgegriffen, um sie am Beispiel von Kunstwerken zu
einer Philosophie der modernen Kultur zu entfalten. Kulturen
erscheinen so als Reflexivitätsverhältnisse, die am Leitfaden unterschiedlicher
Symbolordnungen diagrammatische Relationen
aufbauen. Solche Relationen werden als dissonante Resonanzen
beschrieben. Philosophie, Künste und Wissenschaften tragen
als Praktiken der Pflege von Reflexivitätsverhältnissen dazu bei,
Kulturen als Möglichkeitsräume darstellbar und beobachtbar zu
machen. Begriffe, mathematische Formeln und künstlerische Artefakte
stellen dabei der Sinnbildung unterschiedlich codierte Zeichen
zur Verfügung, auf die Wahrnehmungs- und Kommunikationsprozesse
zurückgreifen und die in ihrer Unterschiedlichkeit
aufeinander verweisen.

Product details

EAN/ISBN:
9783938808627
Edition:
1. Auflage 2009
Medium:
Bound edition
Number of pages:
245
Publication date:
2009-04-27
Publisher:
Velbrück
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783938808627
Edition:
1. Auflage 2009
Medium:
Bound edition
Number of pages:
245
Publication date:
2009-04-27
Publisher:
Velbrück
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out