All categories
caret-down
cartcart

Bildung ins Spiel bringen: Das Ratingverfahren IPK U3 zur Einschätzung der Interaktionsqualität zwischen einer pädagogischen Fachkraft und einem Kind ... einer dyadisch strukturierten Spielsituation

 
Only 1 items left in stock
Bildung ins Spiel bringen: Das Ratingverfahren IPK U3 zur Einschätzung der Interaktionsqualität zwischen einer pädagogischen Fachkraft und einem Kind ... einer dyadisch strukturierten Spielsituation

Description

Seit Jahren wird der Ausbau einer institutionellen Betreuung für die Unter-Dreijährigen vorangetrieben. Im Zuge dieses quantitativen Ausbaus darf jedoch die Qualität des Angebotes in Krippen nicht vernachlässigt werden. Hierzu bedarf es geeigneter Messverfahren.
Mit dem hier vorgelegten Ratingsystem IPK U3 wird die Interaktionsqualität zwischen einer pädagogischen Fachkraft und einem Kind unter 3 Jahren in einer dyadisch strukturierten Spielsituation messbar. Ein Messverfahren dieses Zuschnitts stand bisher der Fachwelt nicht zur Verfügung.
Das Ratingverfahren wurde im Rahmen der Praxisforschung am Kinder- und Familienzentrum St. Josef in Stuttgart entwickelt. Dort wird nach dem Ansatz der Early Excellence Centres (EEC) gearbeitet. Das Anwendungsspektrum für dieses innovative Messinstrument weist eine sehr große Bandbreite auf:
Der Einsatz des IPK U3 empfiehlt sich für die Qualitätsentwicklung der Bildungsarbeit mit Kindern unter drei Jahren, sowohl in Krippen, Kindertagesstätten, in der Tagespflege, als auch für die Evaluation von Fortbildungsmaßnahmen und Trainings, außerdem für die kollegiale Beratung sowie in der Ausbildung an Fachschulen und an Hochschulen. Es zeichnet sich durch hohe Anwenderfreundlichkeit aus und ist für trainierte BeobachterInnen innerhalb von 30 Minuten durchführbar.

Product details

EAN/ISBN:
9783938620298
Medium:
Bound
Number of pages:
174
Publication date:
2013-11-01
Publisher:
dohrmannVerlag.berlin
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783938620298
Medium:
Bound
Number of pages:
174
Publication date:
2013-11-01
Publisher:
dohrmannVerlag.berlin
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€2.99
available immediately
New €19.50 You save €16.51 (84%)
€2.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days