Bis zum Untergang der unvergleichlichen Altstadt kannte in Frankfurt jeder das "Haus der Tante Melber", jener Lieblingstante Goethes, der er in "Dichtung und Wahrheit" mit einem ganzen Abschnitt ein Denkmal setzte. Das Buch schildert sehr einfühlsam das Leben im alten Frankfurt. Die Rezepte machen Lust auf das Nachkochen und Nachschmecken.