Fons Trompenaars und Peter Woolliams haben ihr Wissen über interkulturelle Begegnungen und internationale Geschäftsbeziehungen in einem umfassenden Handbuch gebündelt. Die Sensibilisierung für fremde Kulturen, die Trompenaars und Wolliams mit den 3 R - recognize, respect, reconcile - beschreiben, und die daraus erwachsende interkulturelle Kompetenz des Managements, kann zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden. Trompenaars und Woolliams geben global tätigen Managern einen Werkzeugkasten für alle Bereiche der Unternehmensführung mit auf die Reise: Organisation, Marketing, Finanzen, Personalwesen, Leadership. Sie beschreiben die Organisation eines Unternehmens als ein kulturelles Konstrukt, in das Wertedimensionen eingeführt werden müssen. Die Autoren plädieren für eine Unternehmenskultur, deren Führung den Wandel zu einer ausgesöhnten Organisation betreibt und als Entlohungssystem für das Humankapital eine integrated scorecard anstrebt.