All categories
caret-down
cartcart

Die Malweiber. Unerschrockene Künstlerinnen um 1900

 
Die Malweiber. Unerschrockene Künstlerinnen um 1900

Description

Frauen, die sich als Malerinnen aus- und fortbilden lassen wollten, hatten noch bis in die dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts hinein große Hindernisse zu überwinden. Eine professionelle Ausbildung als Malerin war gesellschaftlich für die meisten Eltern von begabten Töchtern völlig inakzeptabel und für männliche Künstler geradezu lachhaft. Die jungen Frauen, die dennoch diesen Weg gehen und eine anspruchsvolle Ausbildung genießen wollten, mussten sich zunächst von ihren Familien emanzipieren, um dann als 'Malweiber' verspottet zu werden.

Da ihnen bis 1919 die Aufnahme in die Akademien verwehrt wurde, blieb ihnen nur die Möglichkeit, an privaten Malschulen Unterricht zu nehmen. All diese Schwierigkeiten hinderten die leidenschaftlichen Künstlerinnen aber nicht, bei Wind und Wetter mit Staffelei und Leinwand ins Freie zu ziehen und zu malen. Darüber hinaus reisten sie in Scharen nach Paris und erlebten in Ateliers, am Montmartre und in den Salons künstlerische Inspiration und oft eine persönliche Befreiung. Einigen dieser Malerinnen wie Paula Modersohn-Becker oder Gabriele Münter erlangten große Bekanntheit, andere, wie Käthe Kollwitz - sie stellt eine Ausnahme dar -, waren schon zu Lebzeiten hochgeachtet. Die meisten Malerinnen aber sind heute vergessen.

Dieses Buch stellt Leben und Werk berühmter wie gänzlich unbekannter Malerinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vor. Dass diese zumeist aus dem Bürgertum stammenden Frauen künstlerisch und gesellschaftlich bedeutende Durchbrüche erzielt haben, als sie sich an der Schwelle zur Moderne in die Kunstwelt aufmachten, haben die Kunsthistoriker vergangener Jahrzehnte bislang oft 'übersehen'.

Künstlerkolonien: Worpswede, Hiddensee, Kronberg, Dachau, Murnau
Städte: Hamburg, Berlin, Frankfurt, München, Zürich, Wien u.v.a.

Product details

EAN/ISBN:
9783938045374
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
160
Publication date:
2009-03-31
Publisher:
Elisabeth Sandmann Verlag GmbH
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783938045374
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
160
Publication date:
2009-03-31
Publisher:
Elisabeth Sandmann Verlag GmbH
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.99
available immediately
New €24.80 You save €18.81 (75%)
€5.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days