All categories
caret-down
cartcart

Das Salzburg des Stefan Zweig: wegmarken

 
Only 3 items left in stock
Das Salzburg des Stefan Zweig: wegmarken

Description

Im Fru"hjahr 1919, wenige Monate nach dem
Ende des Ersten Weltkrieges, zog Stefan Zweig
(1881 - 1942) gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin
und ihren beiden Töchtern aus erster Ehe
nach Salzburg.
Er wollte vor Ort keine besondere Rolle spielen,
vielmehr suchte er nach den turbulenten
Kriegsjahren Ruhe und Konzentration fu"r die
Arbeit an neuen Werken. Und tatsächlich
verbrachte er nach der Hochzeit mit Friderike von
Winternitz eine ausgesprochen produktive Zeit in
Salzburg. Fast jedes Jahr bediente er sein stetig
anwachsendes Lesepublikum mit psychologisch
ausgeklu"gelten Erzählungen, historischen Essays
und Biographien. Besucher aus aller Welt gingen
bei den Zweigs ein und aus, und in idealisierender
Weise wurde das Haus auf dem Kapuzinerberg
als "Villa in Europa" bezeichnet.
Doch die politischen Zeichen der Zeit standen
diesen Ideen deutlich entgegen. So entschied
sich Stefan Zweig im Herbst 1933, eine Wohnung
in London zu mieten, um dort fu"r eine
Weile zu arbeiten. Fu"r ihn sollte diese Entscheidung
der erste Schritt auf dem Weg in die
Emigration werden. Obwohl sich der endgu"ltige
Abschied von Österreich noch u"ber Jahre
hinzog, war der Bruch mit Salzburg spätestens
1934 vollzogen.

Product details

EAN/ISBN:
9783937434254
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
46
Publication date:
2008-10-01
Publisher:
Edition A.B. Fischer
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783937434254
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
46
Publication date:
2008-10-01
Publisher:
Edition A.B. Fischer
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.49
available immediately
New €12.00 You save €5.51 (45%)
€6.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days