Die 'Bekenntnisse eines englischen Opiumessers' sind de Quinceys Hauptwerk und zeigen, was aus seinem schöpferischen Leben im Opiumrausche entstand: Persönliche Sehnsüchte und Wünsche - beschrieben in einer literarischen Schönheit, die den Vergleich zu den Werken seines Zeitgenossen Charles Baudelaires nicht zu scheuen braucht. Unstrittig verdient das gesamte Schaffen Thomas
de Quinceys das Prädikat 'Weltliteratur'. Er war zeitlebens ein Sonderling und ein Mensch von unendlicher Herzensgüte, der seinen Stolz darin begründete, daß ihm nichts Irdisches fremd war.