All categories
caret-down
cartcart

Der Admiralspalast: Die Geschichte eines Berliner »Gebrauchs« Theaters

 
Only 2 items left in stock
Der Admiralspalast: Die Geschichte eines Berliner »Gebrauchs« Theaters

Description

Als im April 1911 der in der Presse als "Zierde der Reichshauptstadt" gefeierte Admiralspalast eröffnet wird, hat die Amüsiermeile Friedrichstraße ihre große Attraktion. Ursprünglich Eislaufarena und Bad, dann als Varietétheater und Berlins bekanntestes Operettenhaus genutzt, setzt sich die "turbulente" Zeit des im Krieg teilzerstörten Gebäudes auch nach 1945 fort: 1946 Vereinigungsparteitag von SPD/KPD zur SED, Spielstätte der Staatsoper bis 1955, Presseklub der DDR-Journalisten, Domizil des Kabaretts "Die Distel", bis 1997 Heimstatt des Metropol-Theaters. Theatergeschichte, Musikgeschichte, Zeitgeschichte: der Admiralspalast hat eine aufregende Zeit hinter sich, die derart umfassend noch nicht beschrieben wurde. Die Neueröffnung im April 2006 will an die einstige "Zierde" wieder anknüpfen.
Zur Neueröffnung des Admiralspalastes im April 2006 - die wechselvolle Geschichte eines Revuetheaters

Product details

EAN/ISBN:
9783937233291
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
224
Publication date:
2006-07-01
Publisher:
be.bra wissenschaft verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783937233291
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
224
Publication date:
2006-07-01
Publisher:
be.bra wissenschaft verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€15.26
available immediately
New €19.90 You save €4.64 (23%)
€15.26
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days