All categories
caret-down
cartcart

Grundlinien einer Ermöglichungsdidaktik: Bildung ermöglichen - Vielfalt gestalten

 
Only 3 items left in stock
Grundlinien einer Ermöglichungsdidaktik: Bildung ermöglichen - Vielfalt gestalten

Description

Lebensvorbereitende (Aus-)Bildung wird angesichts der Debatte um die Anforderungen der Wissensgesellschaft an die Einzelnen zu einem immer weniger tragfähigen Konzept. Eine Subjektstärkung durch die Entwicklung von Selbststeuerungskompetenzen erscheint damit als ein Weg aus der bisherigen defensiven Lernkultur, in der allein Lehrende stellvertretend für die Lernenden die Bildungsinhalte auswählen, aufbereiten und vermitteln wollen. Rolf Arnold und Claudia Gómez Tutor erläutern in ihrem Buch auf systemisch-konstruktivistischer Grundlage die Konsequenzen aus einem Perspektivenwechsel für die Erwachsenenbildung und die pädagogische Professionalität von Lehrenden und zeigen mit ihrer lernerorientierten Sichtweise Wege aus den bislang vorhandenen erzeugungsdidaktischen Arrangements hin zu einer Ermöglichungsdidaktik auf, die hierbei auch die emotionale Kompetenz mit in den Blick nimmt.

Aus dem Inhalt:

Bildung, Wissen, Kompetenz - Lernkulturwandel - Erzeugungs- vs. Ermöglichungsdidaktik - selbstgesteuertes Lernen - Selbstlernkompetenz - virtuelle Lernumgebungen - pädagogische Professionalität - emotionale Kompetenzen und systemische Achtsamkeit

Product details

EAN/ISBN:
9783937210605
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
212
Publication date:
2007-03-01
Publisher:
Ziel
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783937210605
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
212
Publication date:
2007-03-01
Publisher:
Ziel
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€14.99
available immediately
€14.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days