Birgit Hartung legt hier die erste Monographie "ber den weitgehend vergessenen klassizistischen Baumeister Albert Geutebr"ck (1801-1868) vor. Auf der Grundlage ausgedehnter Recherchen rekonstruiert sie sein umfangreiches und vielschichtiges Wirken als Universit"baumeister, Stadtbaumeister, Privatarchitekt und Direktor der Baugewerkenschule. Mit seiner T"gkeit dominierte Geutebr"ck fast vier Jahrzehnte lang das Baugeschehen Leipzigs. Von ihm stammten u.a. das Hauptgeb"e der Universit" der Umbau der Paulinerkirche, das Postgeb"e am Augustusplatz und die Deutsche Buchh"lerb"rse. Zahlreiche historische Abbildungen lassen die untergegangene Welt des Klassizismus in der Leipziger Architektur wieder lebendig werden.