All categories
caret-down
cartcart

Miasmatische Krebstherapie: Prozessorientierte Behandlung mit Homöopathie und Naturheilkunde

 
Only 3 items left in stock
Miasmatische Krebstherapie: Prozessorientierte Behandlung mit Homöopathie und Naturheilkunde

Description

Danksagung
Geleitworte
Vorwort
Zu diesem Buch
Einführung

Teil I Basistherapien bei Krebs

  1. Das ganzheitliche Behandlungskonzept
  2. Die Ernährung
  3. 1 Ernährungsregeln
  4. 2 Rohe Säfte
  5. 3 Gesunde Fette
  6. 4 Der therapiefreie Tag
  7. Die Entsäuerung
  8. Die Kräfte des Immunsystems
  9. 1 Die Aktivität immunkompetenter Zellen
  10. 1.1 Die B- und T-Helferzellen
  11. 1.2 B-Zellen wirken extrazellulär
  12. 1.3 T-Zellen wirken intrazellulär
  13. 1.4 Die Makrophagen
  14. 1.5 Natürliche Killerzellen und Adhäsionsmoleküle
  15. 1.6 Die Zytokine
  16. 1.7 Die immunkompetenten Leukozyten
  17. 2 Die Krebszellen
  18. 2.1 Das Verhalten von Krebszellen
  19. 2.2 Die krebsauflösenden Strategien des Organismus
  20. 2.3 Vom Primärtumor zur Metastase
  21. 3 Das Enzymsystem
  22. 3.1 Die gezielte Enzymaktivierung
  23. 3.2 Das Komplementsystem
  24. 3.3 Die Immunhomöostase
  25. 3.4 Die natürliche Immunstimulierung
  26. 4 Die Bedeutung der Viren in der Krebstherapie
  27. 4.1 Das Herpes-Virus
  28. 4.2 Die Funktion der Mikroben
  29. 4.3 Die Entzündung als Heilreaktion
  30. 4.4 Das Fieber als Heilreaktion
  31. 5. Die Enzymtherapie
  32. Die naturheilkundliche Bluttherapie
  33. 1 Die Blutgerinnung
  34. 2 Das Cholesterin
  35. 3 Die Sauerstoffversorgung
  36. 4 Die Ozonide aus natürlichen Pflanzenölen
  37. 4.1 Die Rizol-Therapie
Teil II Die miasmatische Krebstherapie

  1. Grundlagen der miasmatischen Homöopathie
  2. 1 Das miasmatische Behandlungskonzept
  3. 1.1 Fallbeispiel Brustkrebs
  4. 2 Die miasmatisch-dynamischen Phasen
  5. 2.1 Die psorische Dynamik
  6. 2.2 Die tuberkuline Dynamik
  7. 2.3 Die sykotische Dynamik
  8. 2.4 Die syphilitische Dynamik
  9. 2.5 Die karzinogene Dynamik
  10. 2.6 Die skrofulöse Dynamik
  11. 3 Die miasmatische Zuordnung von Arzneien
  12. 4 Die miasmatischen Hauptmittel und ihre Heilthemen
  13. 5 Potenzen und Verordnungsrhythmen
  14. Schatten und Licht der Karzinogenie
  15. 1 Das Kreuz aus spiritueller Sicht (von Harald Knauss)
  16. 2 Die miasmatische Lösung des Kreuzes
  17. 2.1 Fallbeispiel Brustkrebs
  18. Der syphilitische Anteil der Karzinogenie
  19. 1 Die Trennung Syphilinie-Sykose
  20. 1.1 Fallbeispiel Blasenkrebs
  21. Der sykotische Anteil der Karzinogenie
  22. 1 Die tertiäre Sykose bei Krebs
  23. 2 Die sekundäre und primäre Sykose bei Krebs
  24. 2.1 Fallbeispiel Uteruskarzinom
  25. 3 Die Parasitose bei Krebs
  26. 4 Die Trennung Sykose - Tuberkulinie
  27. Die Tuberkulinie bei Krebs
  28. 1 Die Entsprechung Tuberkulinie - Syphilinie
  29. 1.1 Fallbeispiel Kropf
  30. 2 Die Skrofulose
  31. 2.1 Hauptmittel der Skrofulose
  32. 2.2 Heilmittel aus der Familie der Scrophulariaceae
  33. 2.3 Skrofulöse Merkur-Verbindungen
  34. 3 Die Anwendung der Skrofulose-Mittel
  35. 3.1 Fallbeispiel Nasensarkom
  36. 4 Der Übergang von der Tuberkulinie zur Psora
  37. 4.1 Die Psora in der Krebstherapie
Teil III Spezielle Aspekte und Therapien bei Krebs

  1. Die Blutmittel
  2. 1 Das Blut als Organ
  3. 2 Psychisch-mentale Blutthemen
  4. 2.1 Das Ichbewusstsein
  5. 2.2 Erythrozyten - Mutterthema
  6. 2.3 Leukozyten - Vaterthema
  7. 2.4 Thrombozyten - Familienthema
  8. 3 Blutpathologien und ihre homöopathischen Heilmittel
  9. 3.1 Die pharmazeutische Ursubstanz
  10. 4 Die Blutmittel im Einzelnen
  11. 5 Die Blutbehandlung
  12. 5.1 Hilfreiche Schüßlersalze
  13. 5.2 Die Anregung der Blutbildung
  14. 5.3 Die Förderung der Sauerstoffversorgung
  15. 5.4 Die Blutauffrischung
  16. 6 Homöopathische Drainagemittel und Zungendiagnose
  17. 6.1 Nierendrainage mit Solidago virgaurea
  18. 6.2 Leberdrainage mit Carduus marianus
  19. 6.3 Leberdrainage mit Chelidonium majus
  20. 6.4 Milz-Leberdrainage mit Ceanothus americanus
  21. 6.5 Milz-Lungendrainage mit Grindelia robusta
  22. 6.6 Haut- Darmdrainage mit Hydrastis canadensis
  23. 6.7 Herzdrainage mit Crataegus oxyacantha
  24. Psychisch-mentale Themen bei Krebs
  25. 1 Wilhelm Reich "Leben ist Pulsation"
  26. 2 Sexuelle Konfliktsprache "Krebs"
  27. 3 Konfliktschichten bei Krebs
  28. 3.1 Die "Ich"-Schicht der Konstitution
  29. 3.2 Die Thuja- Konstitution
  30. 3.3 Die Phosphor-Konstitution
  31. 3.4 Die Arsenicum-Konstitution
  32. 3.5 Die Lycopodium-Konstitution
  33. 4 Die systemische Schicht der Nosoden
  34. 4.1 Carcinosinum
  35. 4.2 Cancerinum und Scirrhinum
  36. 4.3 Syphilinum
  37. 4.4 Medorrhinum
  38. 4.5 Tuberculinum
  39. 5 Die "Ich"-Schicht von Saccharum
  40. 6 Die systemische Schicht von Lac human. und Lac maternum
  41. 6.1 Die Mutterthematik aus konstitutioneller Sicht
  42. 7 Die "Ich"-Schicht von Cinis ligni
  43. 7.1 Das Kämpferische aus konstitutioneller Sicht
  44. 8 Die systemische Schicht von Cuprum metallicum
  45. Krebsarten und ihre biologischen Konflikte
  46. 1 Was ist ein biologischer Konflikt?
  47. Die Farblichttherapie
  48. 1 Die Wirkung von Lichtfarben auf den Organismus
  49. 2 Die Giftausleitung mit Farblicht
  50. Zehn Übungen zur Selbstheilung
  51. 1 "Selbstwert und Ja zum Leben" (Übung 1)
  52. 2 "Den inneren Raum weiten und sich abgrenzen" (Übung 2)
  53. 3 "Gesunde Aggression zulassen" (Übung 3)
  54. 4 "Innehalten - die Kraft der Pause" (Übung 4)
  55. 5 "Alphareise in den eigenen Körper" (Übung 5)
  56. 6 "Lösung systemischer Krankheitsmuster" (Übung 6)
  57. 7 "Inkarnation - Exkarnation" (Übung 7)
  58. 8 "Die seelische Tafelrunde" (Übung 8)
  59. 9 "Die Solarplexus-Visitenkarte" (Übung 9)
  60. 10 "Danken" (Übung 10)
Teil IV Fallbeispiele

Vorbemerkung zu den Fallbeispielen
Heilungsprozesse bei Krebserkrankungen (Fälle 1-16)
Heilungsprozesse karzinogener Krankheiten (Fälle 17-20)
Heilung im Sterbeprozess (Fälle 21-22)
Miasmatische Krebstherapie bei Tieren (Fälle 23-29)
Schlussgedanken

Anhang
Das "Miasmenhaus"
Bezugsquellen
Abbildungen
Tabellen
Literaturverzeichnis
Vita der Autorin
Seminare
Stichwortverzeichnis

Product details

EAN/ISBN:
9783937095158
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
487
Publication date:
2008-11-17
Publisher:
Homöopathie + Symbol
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783937095158
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
487
Publication date:
2008-11-17
Publisher:
Homöopathie + Symbol
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€29.99
available immediately
New €39.00 You save €9.01 (23%)
€29.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days