All categories
caret-down
cartcart

Wie säht mer noch ens?: Kölsche Usdröck – gesok un gefunge

 
Only 4 items left in stock
Wie säht mer noch ens?: Kölsche Usdröck – gesok un gefunge

Description

Das "Festkomitee Kölner Karneval" rückt mit seinem neuen Motto "Uns Sproch es Heimat!" die kölsche Mundart in den Mittelpunkt der karnevalistischen Aktivitäten der Session 2019. Im Rosenmontagszug, auf den Sitzungen, in Liedtexten und im Kinder- und Jugendkarneval wird die kölsche Sprache das Thema sein. Christoph Kuckelkorn, Präsident des Festkomitees, lädt auch all jene Menschen ein, "die kein Kölsch sprechen, unsere Sprache und damit auch unsere Lebensart besser kennen zu lernen". Das gilt aber auch für Kölner, die im Alltag eher Hochdeutsch sprechen.

Rechtzeitig vor Sessionsbeginn veröffentlicht die "Akademie för uns kölsche Sproch" dazu passend ein kölsches Wörterbuch: "Wie säht mer noch ens?" wird als "Schulbuch" den sprachlichen Zweig der Kölsch-Examenskurse auch in den Folgejahren begleiten.

Dieser nach thematischen Gesichtspunkten geordnete Wortfindungsleitfaden soll die Suche nach den richtigen Worten für alle Lebenslagen erleichtern. Er ist unverzichtbar für alle, die die kölsche Mundart lieben, die eine Geschichte erzählen oder einen Liedtext schreiben wollen. Denn oft liegt einem das kölsche Wort oder der kölsche Ausdruck auf der Zunge, aber man kommt nicht drauf.

Product details

EAN/ISBN:
9783937795508
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
136
Publication date:
2018-08-22
Publisher:
MARZELLEN-VERLAG
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783937795508
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
136
Publication date:
2018-08-22
Publisher:
MARZELLEN-VERLAG
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€8.49
available immediately
New €12.95 You save €4.46 (34%)
€8.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days