Dieses Handbuch für Arbeitnehmer und Betriebsräte ist ein Wegweiser durch den Dschungel der arbeits- und sozialrechtlichen Vorschriften für die sogenannten prekären Beschäftigungsverhältnisse:Einige dieser Beschäftigungsarten unterliegen Sonderregelungen der Sozialversicherung, die im Sozialgesetzbuch festgelegt sind. Für einige Beschäftigungsarten gibt es besondere arbeitsrechtliche Regelungen, die in eigenständigen Gesetzen niedergelegt wurden. Diese Gesetze wiederum wurden durch die Rechtsprechung interpretiert. - Minijobs- Geringverdiener in der sogenannten Gleitzone- Teilzeitbeschäftigung - befristete Arbeitsverhältnisse- Studentische Nebentätigkeit (Werkstudenten)- Praktikum- Kurzfristige Beschäftigung- unständige Beschäftigung- Arbeit auf AbrufNeben den konkreten Vorschriften für die einzelnen Beschäftigungsformen werden auch die Rechte dieser Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen im Betrieb erläutert. Darüberhinaus werden die Beteiligungsrechte der Betriebsräte anhand der einzelnen Fallgruppen erläutert.