All categories
caret-down
cartcart

Von Frühbeeten und Spätschichten. Chronik des Gartenbaus im Saarland

 
Only 1 items left in stock
Von Frühbeeten und Spätschichten. Chronik des Gartenbaus im Saarland

Description

Vierzehn Jahre lang sammelte Harro Wilhelm Daten und Geschichten aus der saarländischen Gartenbauszene. Er wollte die Wurzeln seines Berufs kennen lernen. Daraus ist ein Buch entstanden, das für den Hobby- und Berufsgärtner, aber auch für den interessierten Laien seinen Reiz hat. Es berichtet über die Entstehung des Gartenbaus von der Sesshaftwerdung des Menschen bis ins

  1. Jahrhundert und endet natürlich dort, wo die Geschichte des Autors angefangen hat, im Saarland. Das reich illustrierte Buch dient als spannende Lektüre und als Nachschlagewerk und ist mit seinen Exkursen und Kurzgeschichten übersichtlich und informativ gestaltet. Begleiten Sie Harro Wilhelm durch Epochen des saarländischen Gartenbaus.
Harro Wilhelm, geb. 1942 in Völklingen, verlebte Kindheit und Jugend im Saarland am Ende des
  1. Weltkrieges und in der Nachkriegszeit. 1956 begann seine sportliche Karriere, die ihn bis in die deutsche Nationalmannschaft des Kanusports führte. 1959 begann er eine Lehre in der Gärtnerei Karl Storb in Saarbrücken, deren Geschäftsführer Harro Wilhelm heute ist.
Nach der Ausbildung kehrte er nicht, wie sein Vater es wünschte, in den elterlichen Betrieb zurück, sondern begab sich auf Wanderschaft. Insgesamt erlernte der Gärtner aus Leidenschaft sechs von sieben verschiedenen Gärtnerberufen. Mit 22 Jahren baute er die erste eigene Gärtnerei in Klarenthal auf, in der er sich auf Friedhofsgartenbau und Schnittblumen spezialisierte. Neun Kooperationen im gärtnerischen Bereich sind sein Werk. Nicht nur als Präsident des Landesverbandes Gartenbau im Saarland kennt man ihn über die Grenzen des Bundesgebietes hinaus. Der erfolgreiche Unternehmer war Gewinner mehrerer in Deutschland ausgeschriebener Marketingpreise und eines. Der Gärtnermeister engagiert sich besonders für die Zusammenarbeit der Gärtner im Saar-Lor-Lux-Raum. Heute arbeitet er an zwei Forschungsprojekten der Bundesrepublik und der Fachhochschule Geisenheim mit.

Product details

EAN/ISBN:
9783936950526
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
236
Publication date:
2007-11-01
Publisher:
CONTE-VERLAG
EAN/ISBN:
9783936950526
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
236
Publication date:
2007-11-01
Publisher:
CONTE-VERLAG

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.99
available immediately
€3.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Harro Wilhelm