Das alltägliche Leben in einer modernen westlichen Gesellschaft fordert nahezu täglich zu ethischen Stellungnahmen heraus. Mancher fühlt sich dabei überfordert und versucht rein intuitiv zu entscheiden. Orientierungshilfen abseits bloßer Political Correctness sind selten zu ? nden. Werte und Verhaltensweisen ändern sich in nie dagewesener Geschwindigkeit. Dieses Buch bietet zahlreiche Hintergrundinformationen und Gedankenanregungen zu wichtigen ethischen Herausforderungen der Gegenwart. Dabei werden sowohl medizinische, als auch psychologische, kulturgeschichtliche und theologische Aspekte berücksichtigt. - Abtreibung: Die Spannung zwischen Selbstbestimmungsrecht der Frau und Lebensrecht des Kindes. - Suizid: Veränderbare Umweltfaktoren beein?ussen die Selbsttötungsabsicht des Menschen. - Todesde?nition: Die exakte Bestimmung des Todes bestimmt über die Legitimität von Organtransplantationen oder Sterbehilfe. - Homosexualität: Schwules Leben unterscheidet sich deutlich von dem heterosexueller Menschen. - Bach-Blüten Therapie: Vom Versuch den Charakter durch P?anzenessenzen zu verändern.