Stift Joachimstein, einst eine der schönsten barocken Park- und Schloßanlagen Sachsens und wohl die schönste ihrer Art in der Oberlausitz, war nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges allmählich dem Verfall preisgegeben worden. Die Kunstschätze und das Stiftsarchiv wurden geplündert oder vernichtet. Es fiel in einen mehr als 50jährigen Dämmerschlaf, aus dem es erst in den letzten Jahren zu neuem Leben erweckt wurde. Dieses Büchlein soll an das Stift, seine Geschichte und seine einzigartige Architektur erinnern. Zugleich will es das Leben und Wirken seines Stifters und geistigen Erbauers, Joachim Siegismund von Ziegler und Klipphausen, würdigen.