Das Buch informiert nicht nur darüber, welche Einnahmen Vermieter versteuern müssen, sondern auch darüber, was sie steuerlich absetzen können, und zwar auch schon an-lässlich des Erwerbs oder der Errichtung einer Immobilie bzw. im Zusammenhang mit ihrer Finanzierung.
Der Autor kleidet seine Steuergestaltungshinweise in ein lesefreundliches ABC, das 100 Steuertipps umfasst und ei-nen schnellen Zugriff auf die gewünschten Informationen ermöglicht. Dieses ABC behandelt u.a. folgende Sachverhal-te: Abschreibung, anschaffungsnaher Aufwand, Gebäudeab-riss, gewerblicher Grundstückshandel, Herstellungskosten, Einkunftserzielungsabsicht, Erhaltungsaufwand, Ferienwoh-nung, Grundstücksüberlassung an Angehörige, Nießbrauch, Schönheitsreparaturen, Schuldzinsabzug, Spekulationsbe-steuerung und Werbungskosten.
Im Anhang wird die für Vermieter wichtige Anlage V zur Ein-kommensteuer-Erklärung Zeile für Zeile erläutert.
Dieser Ratgeber zeichnet sich durch seine gute Verständ-lichkeit, Praxisnähe und die vielen nützlichen Steuertipps aus.