All categories
caret-down
cartcart

Umweltkonflikte verstehen und bewerten: Ethische Urteilsbildung im Natur- und Umweltschutz

 
Only 1 items left in stock
Umweltkonflikte verstehen und bewerten: Ethische Urteilsbildung im Natur- und Umweltschutz

Description

Knappe Ressourcen, Umweltverschmutzung, Artensterben, Klimaveränderung - solche Themen beschäftigen nicht nur die Umweltpolitik, sondern auch die Umweltethik. Als philosophisches Bemühen kann sie zwar keine Umweltprobleme lösen, wohl aber den Einzelnen befähigen, konkrete Umweltprobleme angemessen zu beurteilen.
Die Autor(inn)en zeigen anhand aktueller Umweltkonflikte, wie ein sachgerechtes, ethisches Urteil gelingen kann. Beispiele sind der Sardar-Sarovar-Staudamm in Indien, der Ausbau der Offshore-Windenergie oder der Borkenkäfer-Befall im Nationalpark Bayerischer Wald.
Dieses Buch bietet einen umweltethischen Leitfaden für alle, die beruflich oder ehrenamtlich mit Umweltkonflikten zu tun haben. Es bemüht sich, die vielfältigen Dimensionen der vorgestellten Probleme verständlich zu machen und ermutigt die Leser, sich ein eigenes ethisches Urteil zu bilden. Eine Checkliste, mit der umweltethische Fragen erschlossen werden können, rundet die Publikation ab.

Product details

EAN/ISBN:
9783936581973
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
200
Publication date:
2006-09-04
Publisher:
oekom verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783936581973
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
200
Publication date:
2006-09-04
Publisher:
oekom verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.49
available immediately
New €31.80 You save €26.31 (82%)
€5.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days