All categories
caret-down
cartcart

Kino des Minimalimus

 
Only 1 items left in stock
Kino des Minimalimus

Description

Von Beginn an gab es im Film eine Tradition, das gängige und konventionelle Erzähl-, Schauspieler- und Schauwert-Kino in Frage zu stellen, jegliche Dramatisierung und Psychologisierung zu eliminieren und alles Überflüssige zu entfernen. So wurden beispielsweise Kamerabewegungen und Schnitte weitgehend vermieden, selbst der Filmemacher trat in den Hintergrund. Stattdessen sollte das Wesentliche und Notwendige in aller Knappheit, in aller Konzentration im Zentrum stehen: die Prägnanz radikaler Essenzialität. Es ist eine Tradition, die weder an eine bestimmte nationale Kinematographie noch an ein bestimmtes Genre gebunden ist.

Von einer 'Ästhetik der Kargheit' sprachen die einen, von der 'schönen Anstrengung der Reduktion' die anderen. Robert Bresson nannte es: 'Kinematographen-Kino'. Wir nennen es: Kino des Minimalismus.

Das vorliegende Buch versammelt Texte zur Ästhetik von Buster Keaton, Carl Theodor Dreyer und Yasujiro Ozu, von Robert Bresson, Budd Boetticher und John Cassavetes, von Jean-Marie Straub/Danièle Huillet, Andy Warhol und Rudolf Thome, von Jim Jarmusch und Aki Kaurismäki, von Hou Hsiao-Hsien und Bruno Dumont.

Product details

EAN/ISBN:
9783936497151
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
256
Publication date:
2009-10-01
Publisher:
Bender, Theodor
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783936497151
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
256
Publication date:
2009-10-01
Publisher:
Bender, Theodor
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.59
available immediately
New €12.90 You save €7.31 (56%)
€5.59
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days