IN MÄNNER, FRAUEN UND DIE LIEBE geht es um die Dynamiken in der Paarbeziehung. Wir alle kennen das: Je näher wir einander kommen, je intimer unsere Beziehung wird, umso mehr richten sich kindliche Ansprüche und Erwartungen an den Partner.
Natürlich ist es wichtig, seine Bedürfnisse zu äußern und zu zeigen. Gerade in unserer Bedürftigkeit sind wir ja menschlich, und eben darin bekommt die Beziehung einen Sinn. Aber, sagt Nelles, der Partner ist nicht dafür da, unsere Wünsche zu erfüllen. Wenn es dennoch geschieht, dann ist es immer ein Geschenk, nicht eine Pflicht, wie auch die Liebe ein Geschenk ist. Nelles schöpft aus seiner langjährigen Erfahrung mit dem Familienstellen und erläutert seine Einsichten, die er bei der Arbeit mit Paaren bekommen hat. Er zeigt, was die Partnerschaft fördert und nährt, ohne dabei dogmatisch zu sein.
Und er erläutert die Reifestufen der Liebe, analog zur Landkarte des Bewusstseins und seiner Entwicklung, wie er es in seinem Buch Das Leben hat keinen Rückwärtsgang beschrieben hat.