Als junge Ärztin in der Ausbildung lernt Klara Ostmüller sehr schnell, dass der Idealismus im Krankenhausalltag nicht aufrecht zu erhalten ist. Zu wenig Personal und weitreichende Sparmaßnahmen im Gesundheitssystem verschlechtern zusehends das Arbeitsklima und gehen zu Lasten ihrer Ausbildung - gefährden zunehmend aber auch die Patientensicherheit. Das Gesundheitssystem und die ärztliche Versorgung in Deutschland stecken in einer Krise. In ihrem romanhaften Dokument beschreibt die Autorin das Gegenteil dessen, was uns Schwarzwaldklinik & Co. als Realität vorgaukeln. Auf ihrem Weg zur Chirurgin lernt sie, welches Ausmaß der wirtschaftliche Druck und die Kommerzialisierung der Medizin im Krankenhaus bereits angenommen haben. Widerstand ist zwecklos - oder nicht?