Die automatische Identifikation umfaßt heute alle Bereiche des Lebens und reicht vom Scannen des EAN-Codes an der Kasse im Supermarkt bis zum Lesen des IATA-Codes auf einer Gepäcksortieranlage im Flughafen. Der vorliegende Band 1 gibt als erstes einen Gesamtüberblick über alle Arten der Identifikation und eignet sich sehr gut, um sich mit dieser Materie vertraut zu machen. Darüber hinaus bietet es dem Fachmann (Projektleiter, EDV- und Logistikleiter, Steuerungs- und Anlagenbauer) auf dem Gebiet der optischen Identifikation neue und umfassende Informationen. Die Strichcodes stehen dabei im Mittelpunkt. Das Thema wird sachlich beschrieben und mit realen Codebeispielen veranschaulicht.