Jane Elliott, ehemalige Lehrerin aus dem Mittelwesten der USA, f"hrt seit "ber 20 Jahren einen engagierten Kampf gegen Vorurteile, Ignoranz und Rassismus in ihrer Gesellschaft. Was sie nach dem Tode von Martin Luther King jun. 1968 mit ihren Sch"lern begann, praktiziert sie heute mit Lehrern, Studenten, Feuerwehrleuten oder ganzen Bankbelegschaften. In Workshops teilt sie die Menschen nach einem will-k"rlichen k"rperlichen Merkmal ein in BLAU"GIGE und BRAUN"GIGE. Letztere erkl" sie f"r besser und intelligenter und stattet sie mit Privilegien aus, die sie den Blau"igen, die sie als schlecht, minderwertig und d"mmer abqualifiziert, nicht gew"t. Viele Wei" ersp"ren hier zum ersten Mal das Gef"hl, zu
denen zu geh"ren, die nie gewinnen k"nnen, und so behandelt zu werden, wie die Gesellschaft Frauen behandelt, Farbige behandelt oder Menschen, die k"rperlich abweichend sind.
Innerhalb von 15 Minuten schafft Jane Elliot einen Mikrokosmos unserer Gesellschaft mit allen Ph"menen und Gef"hlen, die auch in der Realit"aufscheinen. "nlich wie bei dem ber"hmt-ber"chtigten Milgram-Experiment k"nnen sich selbst Teil-nehmer, die voll "ber die "Spielregeln" informiert sind, nicht ihrer Rolle entziehen. Aus dem Spiel wird grausame Realit" die einige Teilnehmer in unvorhergesehene Gef"hlstiefen st"rzt...