Der Autor beschreibt aus eigener Erfahrung die Pionierzeit, also die Gründerjahre des digitalen Mobilfunks vom Beginn der GSM-Standardisierung bis zur Inbetriebnahme der Netze in vielen europäischen Ländern. Auf europäischer Ebene war der Standard zu entwickeln und für eine koordinierte Einführung der nationalen GSM-Netze zu sorgen. In Deutschland ging es für die DBP Telekom um Beiträge und Entscheidungen zum Standard und später um die Entwicklung und Realisierung des D1-Netzes und seiner Informationstechnik. Das D2-Netz wurde Ende 1989 im Wettbewerb realisiert.