All categories
caret-down
cartcart

Kalkül und Leidenschaft: Poetik des ökonomischen Menschen

 
Only 1 items left in stock
Kalkül und Leidenschaft: Poetik des ökonomischen Menschen

Description

Unter der Vielzahl >neuer Menschen<, die das anthropologische Experimentierfeld der Moderne hervorgebracht hat, hat einzig der ökonomische Mensch überlebt ... Grund genug, diesen Typus, seine Herkunft und seine Konjunktur zum Gegenstand einer historischen Analyse zu machen. Joseph Vogls Studie untersucht die weitläufigen Austauschverhältnisse zwischen Ökonomie, politischer Theorie, Anthropologie und Literatur bzw. Ästhetik und schlägt einen Bogen vom Barock über die Aufklärung und Romantik bis in die ersten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts. Es geht dabei um eine Poetologie des Wissens, die die diskursiven Strategien einer ökonomischen Wissenschaft ebenso verfolgt wie die ökonomische Durchdringung literarischer Formen, ein Wechselverhältnis von ökonomischem Text und textueller Ökonomie. Gemeinsam ergeben sie jene Szene, die der >homo oeconomicus< bis auf weiteres beherrscht: als jenes Exemplar, das sich angeschickt hat, nichts Geringeres als der Mensch schlechthin zu werden.

Product details

EAN/ISBN:
9783935300469
Edition:
3. Auflage
Medium:
Bound
Number of pages:
393
Publication date:
2008-02-01
Publisher:
diaphanes
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783935300469
Edition:
3. Auflage
Medium:
Bound
Number of pages:
393
Publication date:
2008-02-01
Publisher:
diaphanes
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€28.39
available immediately
€28.39
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days